
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Überwerk
Zuletzt überarbeitet: 06. Juni 2021
GN: Gender Neutral. Alle Personen-betreffende Substantive sind unabhängig von ihrer grammatischen Form und Rechtschreibung Gender neutral zu verstehen.
Kunde (GN): Eine Person, die bei Überwerk ein Projekt anfragt, bucht oder beauftragt.
Projekt: Ein Projekt umfasst die Konzeption, Produktion und Nutzung eines oder mehrerer Kreativprodukte.
Projektskript: Ein Projektskript umfasst eine detaillierte Beschreibung der inhaltlichen und formalen Bedingungen der Konzeption, Produktion und geplanten Nutzung eines oder mehrerer Kreativprodukte.
Kreativprodukt: Ein Kreativprodukt ist von Überwerk im Auftrag des Kunden produzierte Einheit an intellektuellem Eigentum (Intellectual Property). Ein Kreativprodukt kann ein Text, ein Musikstück, eine Grafik, ein Bewegtbildinhalt oder eine andere beliebige Form von kreativem, einzigartigem Inhalt sein. Die Nutzungsrechte an Kreativprodukten werden im vorher vereinbarten Umfang von Überwerk an den Kunden übertragen.
Servicepaket: Servicepakete sind von Überwerk angebotene Leistungen in einem klar formatierten Rahmen zur Realisierung eines Kreativprodukts. Servicepakete sind oft mit einer unverbindlichen Preisangabe versehen.
Anfrage und Buchung: Die Termini Buchung und Anfrage werden in diesen AGB gleichbedeutend verwendet. Die Buchung/Anfrage für ein Servicepaket oder zur individuell formatierten Realisierung eines Projekts ist seitens des Kunden stets kostenfrei und unverbindlich. Sie kann über die online-Abgabe eines Briefings auf www.ueberwerk.com, über E-Mail- oder Telefonkontakt stattfinden. Das Ziel der Anfrage ist meist der Erhalt eines Angebots für die Realisierung eines Projekts.
Abnahme: Eine Abnahme ist die eindeutige, schriftliche Zustimmung des Kunden über den korrekten und vollständigen Abschluss eines Projektschritts. Die Abnahme eines Projektschritts kann den Beginn des nächsten Projektsschritts einbegreifen.
Beauftragung: Die Beauftragung ist eine verbindliche Vertragsschließung zwischen dem Kunden und Überwerk, bei der sich Überwerk zur Realisierung eines Projekts und der Kunde zur Bezahlung der von Überwerk eingesetzten Leistungen verpflichten. Eine Beauftragung muss immer eindeutig, in schriftlicher Form erfolgen.
Produktvideos können eine besonders effiziente Lösung für Dich sein, wenn du Händler, Zulieferer oder Verkäufer bist, ein breites Produktportfolio besitzt und eine budgetfreundliche und kompromisslos professionelle Präsentation Deiner Produkte umsetzen möchtest. Außerdem eignen sich beispielsweise die Videopakete mit Hand- und Körpermodels in den Ausführungen Eco und Business ideal, um besonders budgetbewusst Social Media Marketing mit regelmäßigem Videocontent zu betreiben.
Neben Deinem Kontostand ist Deine Kundschaft ein weiterer, bedeutender Gewinner: sie wird die Qualität und Ästhetik Deiner Produkte bereits vor dem Kauf hervorragend einschätzen können, was zu besseren Konversionsraten, weniger Kaufabbrüchen, einer steigenden Kundenzufriedenheit und zu weniger Reklamationen führt.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Überwerk Sergej Zibulewski
Mexikoring 33
22297 Hamburg
Deutschland Telefon: +49 (0) 40 943 674 04
E-Mail: info@ueberwerk.com
Nachfolgend "Überwerk" oder "wir".
Für jedes Kreativprodukt hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Lizenzen die sich im Umfang und Art an Nutzungsrechten unterscheiden. Je nachdem, welche Lizenz der Kunde für sein Kreativprodukt wählt, werden entsprechende Nutzungsrechte an diesem Kreativprodukt von Überwerk auf den Kunden übertragen.
Die beiden Lizenzen sind: (1) Standardlizenz und (2) das Full Buyout.
Neben der genannten Lizenzen verbleiben die Urheberrechte am realisierten Kreativprodukt stets bei Überwerk als dem Urheber. Urheberrechte sind nicht übertragbar.
Entweder du füllst bequem ein Briefingformular direkt nach der Bestellung deines Auftrags aus oder du lehnst dich zurück bis dein persönlicher Projektmanager (m/w) dich kontaktiert und ggf. mit dir gemeinsam das Briefing durchgeht.
Entweder du füllst bequem ein Briefingformular direkt nach der Bestellung deines Auftrags aus oder du lehnst dich zurück bis dein persönlicher Projektmanager (m/w) dich kontaktiert und ggf. mit dir gemeinsam das Briefing durchgeht.
Du kannst deinen Auftrag entweder sofort bezahlen oder du bezahlst ihn erst nachdem dein Projektmanager (m/w) ein detailliertes Projektskript zu deinem Auftrag erstellt hat und du es zufrieden abnimmst. Falls du später zahlen möchtest, wähle an der Kasse einfach 'manuelle Zahlung'. Mit Ausnahme der kostenfreien Beratungsleistungen durch deinen Projektmanager wird die Ausführung deines Auftrags nicht früher als unmittelbar nach dem Geldeingang erfolgen.
Entweder du füllst bequem ein Briefingformular direkt nach der Bestellung deines Auftrags aus oder du lehnst dich zurück bis dein persönlicher Projektmanager (m/w) dich kontaktiert und ggf. mit dir gemeinsam das Briefing durchgeht.
Im Falle einer Verzögerung und bei Mängeln an der gelieferten Ware übernimmt Überwerk keine Verantwortung, wenn die Verzögerung oder der Mangel durch Mängel oder Schäden an Produktionsanlagen, die nachweislich zu Verzögerungen oder Schäden an der Ware in den folgenden Fällen geführt haben:
Bei Arbeitskonflikten jeglicher Art.
Bei Feuer, Wasserschäden, Naturkatastrophen, Krieg, Mobilisierung oder unvorhergesehene militärische Anrufe von ähnlichem Ausmaß, Anforderung, Beschlagnahme, Rebellion, Unruhe, Währungsbeschränkungen, Mangel an Transportmittel, allgemeiner Mangel an Waren, Beschränkungen des Antriebs, Export- und Importverbote und andere ähnliche Situationen höherer Gewalt.
Bei Entlassung von Subunternehmern, wenn der Grund für die Verzögerung oder Nichterfüllung von Überwerk durch den Subunternehmer nicht gemeistert wird.
Angegebene Lieferfristen stellen keine Garantie, sondern angestrebte Richtwerte dar und können um bis zu 20% überschritten werden, ohne dass Anspruch auf Reklamation aufkommt. Bei nicht-verschuldeten Verzögerungen z. B. bei im Abschnitt 'Verantwortung und Haftung' angegebenen Ursachen, auch mehr als 20%.
Du kannst direkt nach der Bestellung deines Wunschpakets ein Auftragsbriefing ausfüllen und uns bequem zusenden oder du lässt deinen persönlichen Projektmanager (m/w) Kontakt zu dir aufnehmen, um das Briefing gemeinsam mit ihm durchzugehen. So oder so: Nach dem Briefing wird ein detailliertes Projektskript zu deinem Auftrag erstellt und mit dir abgestimmt, sodass du genau informiert undvollkommen zufriden den Startschuss zur Produktion geben kannst.
Im Briefingformular kannst du gern alle Details zu deinem Auftrag notieren. Diese werden in einem Projektskript zusammengefasst und noch einmal mit dir durch deinen persönlichen Projektmanager (m/w) besprochen. Das Video wird erst produziert, sobald du 100% glücklich mit dem Skript bist.
Als erste Orientierung haben wir ein paar praktische Hinweise zu jedem Videopaket notiert: Für welche Produkte sie sich am besten eignen, welche Produkte ungeeignet sind und welche Nutzungsarten zum jeweiligen Videopaket grundsätzlich gut passen. Des Weiteren berät und begleitet Dich gern unser Team in allen Phasen der Planung und Produktion Deiner Videos, sodass Du stets klar einschätzen kannst, welches Videopaket Deine individuellen Kommunikationsziele am besten erreicht.
Überwerk haftet nicht für Fehler, die der Kunde beim Korrekturlesen nicht schriftlich korrigiert hat, einschließlich Druck, digitaler Informationen, Proofs oder dergleichen. Die genannten Fehler können in einem möglichen Reklamationsprozess nicht als Mängel beanstandet werden.
ddd
Alle von Überwerk produzierten Kreativprodukte mit Ausnahme der Muster-Kreativprodukte sind mit der Standardlizenz ausgestattet. Diese erlaubt dem Kunden, die gekauften Kreativprodukte in jedem Medium, Kanal, in unbeschränkter Dauer ausschließlich passiv zu nutzen, sowie unbegrenzt oft zu vervielfältigen.
Beispiel: Im Rahmen einer Standardlizenz kann ein Kreativprodukt auf einer Webseite (oder Landingpage, Online-Shop) eingebunden werden, genauso wie in den Social-Media-Kanälen oder beliebigen Plattformen oder Foren, etc. als organischer, unbezahlter Beitrag veröffentlicht werden.
Spezielle Nutzungseinschränkungen der Standard-Lizenz
Die passive Nutzung schließt aus, dass der Kunde die gekauften Kreativprodukte ganz oder teilweise als Inhalt oder wesentlicher Teil bezahlter Werbekampagnen, z. B. in PPC-Kampagnen, Printwerbung, TV-Spot, etc. einsetzt.
Die Standard-Lizenz erlaubt weiterhin nicht, dass der Kunde das Kreativprodukt an andere Nutzer weitergibt, verkauft, bearbeitet oder durch Dritte bearbeiten lässt. Ebenfalls ausgeschlossen ist eine Erstellung von Screenshots, Vorschauen und ähnlichen, teilweisen Kopien eines Kreativprodukts, um diese unabhängig vom Kreativprodukt zu nutzen. Dagegen ist die Erstellung von Screenshots, Vorschauen und ähnlichen, teilweisen Kopien erlaubt, wenn sie lediglich der Voransicht zum Kreativprodukt dienen.
Neben der speziellen Nutzungseinschränkunen gelten immer auch die generellen Nutzungseinschränkungen für Kreativprodukte.
Die Angebote von Überwerk richten sich ausschließlich an Unternehmen, darunter auch freiberufliche Personen;Gesellschaften, Vereine, Behörden, staatliche und nicht-staatliche Institutionen (B2B). Die Angebote richten sich nicht an Endverbraucher (B2C).
Zur Bezahlung: Du kannst einen Auftrag sofort bezahlen oder du wählst im Checkout die Option 'manuelle Zahlung'. Im zweiten Fall wird die Zahlung erst abgefragt, sobald dein Videoskript in Zusammenarbeit entwickelt wurde und du den Startschuss zur Produktion gibst.
Zur Bestellung: Ja, eine Bestellung ist genauso verbindlich, wie wenn du etwas in einem online-Shop bestellst. Du hast aber natürlich das Recht, binnen 14 Tagen einen Widerruf zu tätigen und den gesamten Kaufpreis, den du eventuell bereits getätigt hast, zurückzuerhalten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Leistungen (Buchung und Anfrage von Services) sowie für sämtliche Kanäle (z. B. Webseiten, Social Media, Telefon und E-Mail), die Überwerk seinen Kunden in Deutschland anbietet. Wo erforderlich, wird diese Datenschutzerklärung durch spezifische Informationen zu den einzelnen Diensten, Leistungen sowie Kanälen ergänzt.
Die Lieferung erfolgt zum mit dem Kunden vereinbarten Zeitpunkt, jedoch vorbehaltlich Verzögerungen oder Hindernissen aufgrund von:
Nicht zuvor vereinbarten Handlungen oder Unterlassung des Kunden.
Der im Abschnitt 'Verantwortung und Haftung' genannten Umstände.
Im Falle dieser Verzögerungen hat Überwerk das Recht, die Lieferzeit zu verlängern oder den Vertrag zu kündigen.
Wenn ein Ereignis wie das oben genannte dazu führt, dass die Erfüllung der Lieferverpflichtungen von Überwerk teurer wird, ist Überwerk verpflichtet, die Lieferverpflichtungen zu erfüllen, wenn der Kunde erklärt, dass er den von Überwerk berechneten zusätzlichen Preis zahlen wird.
Wenn keine Lieferzeit vereinbart wurde, bestimmt Überwerk die Lieferzeit.
Ja, sofern du die Werbelinzenz erworben hast. Die Werbelizenz ist jedoch nicht in der Standardausführung eines Videopakets enthalten, sondern kann zusätzlich via Kontakt zu deinem Projektmanager (m/w) erworben werden. Genaue Information zu Lizenzen findest du hier.
Grundsätzlich können wir unsere Arbeitsmechanismen an jeden Auftrag individuell anpassen, sodass jeder Kunde (m/w) zu 100 % glücklich wird. Dies erfordert eine gute Vorbereitung und genaue Informationen über dein Projekt. Deswegen wirst du nach der Buchung des Auftrags gebeten, ein kurzweiliges Briefing-Formular auszufüllen, das uns mit allen wichtigen Infos zu deinem Projekt versorgt. Für alle weiteren Schritte im Bearbeitungsprozess steht dir dein persönlicher Projektmanager jeder Zeit zur Beratung und Begleitung zur Verfügung.
Standardmäßig hast du die Wahl zwischen einem weiblichen und einem männlichen Hand- und Körpermodel mit durchschnittlichen Körpermaßen und Konfektionen. Falls du Models mit besonderen Eigenschaften benötigst wie Tattoos, einem besonderen Körperbau, etc., wird dir dein persönlicher Projektmanager (m/w) gern mit einem individuellen Angebot weiterhelfen.
Natürlich, du brauchst lediglich eine weitere Nutzerlizenz für jeden weiteren Geschäftspartner, der deine Videos nutzen soll. Mit jeder Nutzerlizenz werden die Videos auch gratis an die CI des jeweiligen neuen Nutzers (m/w) angepasst. Mehr Informationen findest du unter Lizenzen.
Überwerk verarbeitet personenbezogene Daten, die Überwerk im Rahmen der Geschäftsbeziehung von seinen Kunden erhält. Zudem verarbeitet Überwerk personenbezogene Daten, die Überwerk von Dritten (z. B. Auskunfteien, Social-Media-Dienste und Zahlungsdienstleister) zulässigerweise erhalten haben.
Relevante Kategorien personenbezogener Daten sind:
Buchungs- bzw. Einkaufsdaten
Daten aus der Kommunikation mit uns (z. B. E-Mail-Verkehr)
Fotos und Videos (z. B. Fotos, an denen du uns die Nutzungsrechte eingeräumt hast)
Geräte- und Zugriffsdaten (z. B. Gerätetyp, Identifizierungsdaten (IDs), Version des Betriebssystems)
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mailadresse und Telefonnummer)
Social-Media-Daten (z. B. öffentliche Profilinformationen auf Facebook)
Standortdaten (z. B. Standort deines Geräts, wenn du den Ortungsdienst hierfür freigegeben hast)
Zahlungsdaten (z. B. IBAN bzw. Kontonummer und Bankleitzahl, Kartenverfallsdatum und Betrag)
Neben personenbezogenen Daten verarbeitet Überwerk unternehmensbezogene Daten wie die Firma, Anschrift, Kontonummer und Kontaktdaten von Kunden- und Partnerunternehmen. Für den Umfang ihrer Nutzung und Weitergabe gilt das Gleiche wie für personenbezogene Daten.
Ja! Bestell einfach das passende Videopaket und sende uns ein Briefing zu deinem Projekt. Oder falls dein Video länger dauern soll oder andere Elemente enthalten soll als im Paket angegeben, hilft dir dein persönlicher Projektmanager (m/w) gern mit einem individuellen Angebot weiter. Erstell dafür ein kostenloses Benutzerkonto und kontaktiere deinen Projektmanager.
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Überwerk und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Beauftragung geltenden Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Überwerk. Im Einzelfall getroffene, von diesen AGB abweichende Vereinbarungen haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB.
Enter your answer here
Für größere Auftragsvolumina bieten wir praktische Mengenrabatte, die dir bares Geld sparen, weil es uns wiederum die Arbeit vereinfacht. Die rabattierten Preise erhältst du, indem du die entsprechende Option bei der Bestellung deines Produktvideos angibst. Die entsprechenden Mengen- und Preisoptionen sind auf der Produktseite jedes Videopakets aufgeführt.
Ein Beispiel: Um die rabattierten Preise für das Videopaket 'Packshot Eco' zu aktivieren, musst du 10 oder mehr Videos bestellen. Angenommen, du willst 12 Videos bestellen, dann wählst du unter den Bestelloptionen '10 oder mehr Videos' und erhälst ganz bequem und direkt die rabattierten Preise.
Bei jedem Servicepaket findest du detaillierte Hinweise und Empfehlungen dazu, welche Produkte, Anwendungsarten und Marketingziele am besten durch das jeweilige Paket zu realisieren sind. Alternativ steht dir immer die kostenlose Beratung durch deinen persönlichen Projektmanager (m/w) zur Verfügung.
Während der Projektbuchung über unsere Webseite hast Du die Möglichkeit, uns alle wichtigen Informationen mitzuteilen. Danach prüfen wir die Angaben und melden uns bei Dir, falls Rückfragen auftauchen, oder Du erhältst direkt das Videoskript, das Dir als Referenz und unserem Drehteam als Vorlage dient. Falls das Videoskript nicht auf Anhieb optimal sein sollte, feilen wir in enger Zusammenarbeit daran, bis es genau Deinen Vorstellungen entspricht.
Mit dem Full Buyout erwirbt der Kunde neben allen Nutzungsrechten, die in der Standardlizenz enthalten sind, zusätzlich alle notwendigen Nutzungsrechte, um sein Kreativprodukt (1) aktiv in Werbekampagnen zu nutzen, (2) an andere Nutzer weiterzugeben, (3) zu verkaufen oder (4) bearbeiten zu können. Das Full Buyout erlaubt auch, dass (5a) andere Nutzer oder (5b) die Kunden des Kunden das Kreativprodukt im selben Umfang eines Full Buyouts nutzen können.
Die genannten Nutzungsarten (1) bis (5b) sind zeitlich, räumlich und medial unbeschränkt.
Neben den erlaubten Nutzungsarten gelten immer auch die generellen Nutzungseinschränkungen für Kreativprodukte.
Du kannst frei zwischen einem männlichen und einem weiblichen Hand- und Körpermodel wählen, beide besitzen durchschnittliche Konfektionen. Falls du spezielle Wünsche hast, wird dir dein Projektmanager (m/w) gern ein individuelles Angebot machen.
Sofern der Kunde während der Produktion entstandenes Rohmaterial erwibt, erhält er neben der Standardlizenz automatisch auch eine Bearbeitungslizenz.
Spezielle Nutzungseinschränkungen
Die Nutzung des Rohmaterials, sowie des durch Bearbeitung des Rohmaterials neuentstandenen Kreativprodukts muss im Rahmen der Lizenzierung stattfinden, die für das Original-Kreativprodukt gilt.
Ist eine Nutzung des Rohmaterials im Rahmen des Full Buyouts geplant, während das Original-Kreativprodukt nur über die Standardlizenz lizenziert ist, muss für eine Full-Buyout-Lizenz für das gesamte Kreativprodukt erworben werden. Ein separater Erwerb der Full-Buyout-Lizenz für das Rohmaterial ist nicht möglich, falls nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
Nachdem Du ein Videopaket gebucht und das Videoskript abgenommen hast, teilen wir Dir umegehend mit, wann und wohin Du Deine Produkte versenden kannst. Nach den Dreharbeiten können wir Deine Produkte gegen eine geringe Aufwandspauschale einlagern, entsorgen oder zurücksenden. Mehr Informationen zu diesen Optionen findest Du hier.
Die Geschäftsbeziehungen zwischen Überwerk und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist Hamburg, sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Vertragssprache ist deutsch.
Die Qualität jedes unserer Pakete ist immer professionell. Da jeder Kunde andere Prioritäten, Budgetrahmen und Anwendungsziele hat, bieten wir unterschiedliche Paketausführungen an, die sich in Preis, Umfang und Individualität unterscheiden. Außer in den Paketen, die professionelle Retusche enthalten, werden deine Produkte in Videos und auf Fotos allerdings nie besser aussehen können als sie wirklich sind. Deshalb bitten wir dich gern darum, saubere, unbeschädigte Produkte zur Verfügung zu stellen.
Überwerk verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO, die dem Kunden gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet, findet hierbei nicht statt.
4.1 Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt für die gesamte Abwicklung deines Auftrags sowie für Servicedienste von Überwerk. Für die Online-Buchung und Online-Anfrage von Services benötigt Überwerk die Kontaktdaten des Kunden. Diese Angaben verarbeitet Überwerk bzw. unsere Partner und Dienstleister zum Zwecke der Buchungsbestätigung, Leistungserbringung bzw. Lieferung, zur Rechnungsstellung sowie zur Zahlungsdurchführung. Der Kunde ist zur Angabe dieser Daten nicht verpflichtet, aber ohne diese Daten kann der jeweilige Vertrag nicht geschlossen werden.
§ 4.2 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Soweit der Kunde uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt hat, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis dieser Einwilligung gegeben (z. B. Newsletter und bestimmte Arten von Cookies). Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf gilt erst für die Zukunft.
§ 4.3 Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Soweit erforderlich, verarbeitet Überwerk die Daten seiner Kunden über die eigentliche Erfüllung des Vertrages hinaus zur Wahrung berechtigter Interessen von Überwerk oder Dritten. Verfolgte berechtigte Interessen sind zum Beispiel:
Direktwerbung, soweit der Kunde der Nutzung seiner Daten für diese Zwecke nicht widersprochen hast
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
Geschäftssteuerung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs
Interne Verwaltungszwecke
Personalisierung und Individualisierung von Angeboten, Diensten und Leistungen
Reichweitenmessung und statistische Analysen
Prüfung und Optimierung von Verfahren zur Bedarfsanalyse und direkter Kundenansprache
Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
§ 4.4 Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Überwerk unterliegt diversen rechtlichen Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung, Herausgabe von Daten aufgrund einer Behörden- oder Gerichtsentscheidung). Soweit erforderlich, verarbeitet Überwerk die Daten seiner Kunden, um diese rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
§ 4.5 Weiterverarbeitung
Wenn es das Datenschutzrecht erlaubt, kann Überwerk Kundendaten ohne die Einwilligung der Kunden für neue Zwecke verwenden, wenn die neuen Zwecke, für die die Daten genutzt werden sollen, bei der Erhebung der betreffenden Daten noch nicht feststanden bzw. noch nicht absehbar waren und die neuen Zwecke mit denjenigen Zwecken vereinbar sind, für die die betreffenden Daten ursprünglich erhoben worden sind (z. B. neuartige Dienste und Leistungen).
Kurz: ja. Wir arbeiten unermüdlich daran, unsere Arbeits- und Kommunikationsprozesse stetig zu optimieren, um Dir und allen unseren Kunden ganz besonders faire Preise für hochprofessionelle Leistungen zu bieten. Gleichzeitig möchten wir auch unsere Mitarbeiter und Dienstleister fair bezahlen, denn sie leisten Wunder, unaufhörlich.
Trotz der engen finanziellen Korridore, soll Dir die Gewissheit über die Qualität Deines Projekts sicher sein, noch bevor Du etwas bezahlst. Deswegen erarbeiten wir kostenfrei ein Videoskript, das als genaue Blaupause für Dein Video dient: so kannst Du Dein Video in der Konzeptionsphase aktiv mitgestalten und weißt exakt, was Du erhalten wirst.
Sobald das Videoskript entwickelt und von Dir abgenommen ist, bitten wir Dich um eine branchenübliche Anzahlung in Höhe von 50 % der Projektsumme, damit die Produktion Deines Videos gestartet werden kann. Nachdem die Rechnung beglichen wurde und Deine Produkte in unserem Studio eingetroffen sind, wird die Produktion deines Videos ausgeführt.
ddd
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Überwerk gibt Kundendaten nur weiter, wenn das nach deutschem oder europäischem Datenschutzrecht erlaubt ist. Dienstleister dürfen Kundendaten grundsätzlich nur unter besonderen Bedingungen im Auftrag von Überwerk verarbeiten. Soweit Überwerk diese als Auftragsverarbeiter einsetzt, erhalten die Dienstleister nur in dem Umfang und für den Zeitraum Zugriff auf Kundendaten, wie dies für die Erbringung der jeweiligen Leistung erforderlich ist. Kundendaten können an Unternehmen in einem Drittland weitergeleitet werden, wenn für dieses Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission besteht oder auf der Grundlage von Standarddatenschutzklauseln.
Relevante Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten sind:
Webseitenservices (Wix.com)
Formular-Tools (Aidaform)
Social-Media-Dienste (z. B. Facebook)
Technische Dienstleister (z. B. Telekom Deutschland GmbH)
Versandunternehmen (z. B. DHL)
Zahlungsdienstleister und Netzbetreiber (z. B. Paypal, Stripe)
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Webseitenservice von Wix.com findest du in deren Datenschutzerklärungen:
Wix, Wix Inc., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel, Wix.com privacy-policy
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Formulartool Aidaform findest du in deren Datenschutzerklärungen:
Aidaform, Alexander Grigorev, Im Uckerfeld 14, Bonn, 53127, Deutschland https://de.aidaform.com/privacy-policy.html
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die jeweiligen Social-Media-Dienste findest du in deren Datenschutzerklärungen:
Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ace, Palo Alto, CA 94304, USA Facebook https://de-de.facebook.com/policy.php
Instagram, LLC Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA https://help.instagram.com/519522125107875
YouTube, Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA https://policies.google.com/privacy?hl=de-GER
WhatsApp, WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
https://www.whatsapp.com/legal/updates/privacy-policy/?lang=de
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die jeweiligen Zahlungsdienstleister bzw. Netzbetreiber findest du in deren Datenschutzerklärungen:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxembourg
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA
https://stripe.com/de/privacy
Die Darstellung der Servicepakete auf www.ueberwerk.com stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
Die Buchung eines Servicepakets kann auf zwei Arten stattfinden:
1. Durch das Ausfüllen und Absenden des online-Buchungsformulasr auf der Webseite von www.ueberwerk.com.
2. Durch eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.
Die Bestätigung des Eingangs der Buchung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Buchung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
In jedem Fall ist die Buchung eines Servicepakets, sowie der Erhalt eines Angebots für den Kunden kostenfrei und unverbindlich.
Die Erstellung eines Projektskripts stellt für gewöhnlich eine Gratisleistung, die Teil des Angebots ist, dar, sofern der Kunde eins der auf wwwueberwerk.com aufgelisteten Servicepakete bucht oder anfragt. Bei individuellen Anfragen entscheidet Überwerk fallbezogen, ob die Erstellung eines Projektskripts eine Gratisleistung darstellt oder ob die Höhe und Komplexität des konzeptionellen Aufwands einen zusätzlichen, kostenpflichtigen Service darstellt.
Das Recht zur Bearbeitung erlaubt es dem Kunden, ein Kreativprodukt entweder selbst zu bearbeiten oder durch einen Dritten bearbeiten zu lassen. Die Bearbeitung des Kreativprojekts kann frei erfolgen, solange es den inhaltlichen Kontext und Originalbezug wahrt. Ein Beispiel: Es ist erlaubt, ein Produktvideo zu kürzen, in ein Promotionsvideo einzubinden, die Bild-Seitenverhältnisse und Designelemente oder die Musik zu ändern. Auch können einzelne Sequenzen, Einstellungen oder Bilder getauscht, weggelassen oder ergänzt werden. Die Inhalte der Titel- und Abspanneinblendungen können beliebig angepasst werden, solange sie nicht gegen die allgemeinen allgemeinenNutzungseinschränkungen verstoßen.
Für das durch Bearbeitung entstehende, neue Kreativprodukt ist der Kunde mit denselben Nutzungsrechten ausgestattet wie für das Original-Kreativprodukt.
Nicht erlaubte Bearbeitung
Sofern nicht ausdrücklich, in schriftlicher Form etwas anderes vereinbart wurde, darf ein Kreativprodukt oder ein Teil des Kreativprodukts als wiederverwendbares Asset oder Mockup verwendet werden. Ein Beispiel: Es ist nicht erlaubt, den Abspann eines Produktvideos zu kopieren und andere Videos damit zu versehen.
Ferner gelten für die durch Bearbeitung neuentstehende Kreativprodutke dieselben Nutzungseinschränkungen wie für alle Kreativprodukte, siehe dazu den Punkt Allgemeine Nutzungseinschränkungen.
ddd
Ja, es ist möglich, auch nach der Buchung Auftragsdetails zu ändern oder weitere Optionen hinzuzubuchen - in jedem Fall werden wir nach der Buchung Kontakt mit Dir aufnehmen, um den Auftrag persönlich zu besprechen.
Auch kannst Du Deinen Auftrag kostenfrei stornieren, solange die Produktion Deines Videos noch nicht begonnen hat, d. h. solange Du das Videoskript für Dein Projekt nicht erfolgreich abgenommen hast.
Falls Du Deinen Auftrag nach Produktionsbeginn und vor Produktionsende stornieren möchtest, fällt für die entstandenen Kosten eine branchenübliche Stornogebühr in Höhe von 50 % der Auftragssumme an.
Falls für die Auftragsbearbeitung die Produktion eines Muster-Kreativprodukts notwendig sein sollte, wird Überwerk dies rechtzeitig und in schriftlicher Form mitteilen. Es findet keine Produktion von Muster-Kreativprodukten statt, ohne dass der Kunde das Angebot dazu angenommen hat. Je nach Aufwand kann die Produktion eines Muster-Kreativprodukts von Überwerk als eine kostenpflichtige, zusätzliche Leistung in Rechnung gestellt werden.
Spezielle Nutzungseinschränkungen
Anders als das finale Kreativprodukt werden für Muster-Kreativprodukte keine Nutzungsrechte an den Kunden weitergegeben. Jede Nutzung von Muster-Kreativprodukten durch den Kunden stellt einen Urheberrechtsverstoß dar, sofern nicht ausdrücklich und in schriftlicher Form etwas anderes vereinbart wurde.
Jedes von Überwerk verfasste Angebot ist für 60 Tage für Überwerk verbindlich.
Ein Vertrag wird geschlossen, wenn der Kunde das Angebot ausdrücklich, in schriftlicher Form annimmt.
Das Angebot ist abhängig von: Material, Prozessen und Fertigstellungsfristen, die gemäß dem Angebot bearbeitet werden.
Der Kunde verlangt nicht, dass die Arbeiten in Teillieferungen statt in einer im Angebot angegebenen Gesamtlieferung ausgeführt werden.
Das vom Kunden eingereichte Material entspricht dem von Überwerk eingereichten Angebot.
Großbestellungen
Bei Bestellungen von mehr als 10 Kreativprodukten gilt der Vertrag u. U. erst nach einer erfolgreichen Abnahme eines Muster-Kreativprodukts durch den Kunden als geschlossen.
Falls die Produktion eines Muster-Kreativprodukts für die Auftragsbearbeitung von Überwerk für notwendig und bedingend befunden wird, wird dies dem Kunden rechtzeitig und ausdrücklich, in schriftlicher Form mitgeteilt, inklusive aller Informationen zu den Kosten und der Dauer der Produktion des Muster-Kreativprodukts.
Die Produktion des Muster-Kreativprodukts findet nicht eher statt als bis dass der Kunde dieser ausdrücklich und in schriftlicher Form zugestimmt hat und u. U. die Zahlung für das Muster-Kreativprodukt geleistet hat.
Ja, unser Studio ist auf Großproduktion optimiert, deswegen bieten wir gern attraktive Rabatte an, die Dir helfen, wertvolle Ressourcen zu sparen: Zu den Rabatten.
Die Nutzung eines Kreativprodukts muss stets im Rahmen der erworbenen Lizenz stattfinden. Daneben ist die Nutzung eines Kreativprodukts in den folgenden Kontexten und zu den folgenden Zwecken immer verboten:
(1) Im Kontext von Menschenfeindlichkeit, Menschenverachtung, Diffamierung, Diskriminierung und Gewaltverherrlichung.
(2) Zum Zwecke politischer, religiöser oder sonst radikaler Promotion, Propaganda oder Agitation.
(3) Im Kontext illegaler Produkte oder Produkte, deren Besitz illegal ist.
(4) Zum Zwecke von Pornografie.
(5) Zum Zwecke bewusster Irreführung oder Täuschung der Zuschauer, z. B. durch unverhältnismäßige Übertreibung, Untertreibung, das Weglassen oder fälschliche Nennung entscheidender Informationen. Beispiel: Für ein Nahrungsergänzungsmittel werden unmissverständlich Heilversprechen gemacht oder suggeriert.
(6) Zum Zwecke der Nutzung eines Teils des Kreativprodukts als wiederverwendbares Asset oder Mockup. Siehe dazu auch den Punkt Bearbeitungslizenz.
(7) Zum Zwecke der Promotion einer verbotenen Vertriebsart, z. B. illegale Multi Level Marketing Organisationen (MLM). Bei nicht illegalen MLM und ähnlichen Geschäftsformen behält sich Überwerk das Recht vor, einen Geschäftsvertrag nicht einzugehen.
Wir speichern deine personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke notwendig ist. Wenn du dein Kundenkonto löscht, löschen wir alle über dich gespeicherten personenbezogenen Daten, sofern die weitere Speicherung einzelner Daten nicht aufgrund rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung) oder zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten) erforderlich ist. Für die Löschung deines Kundenkontos kontaktiere bitte deinen persönlichen Projektmanager über das Formular unter ueberwerk.com/mein-bereich/projektmanager oder sende uns eine Nachricht an info@ueberwerk.com.
sss
Nach erfolgreichem Zustandekommen des Vertrags/nach der Beauftragung erfolgt die Bezahlung des Auftrags in zwei Schritten:
Im ersten Schritt muss vom Kunden vor dem Beginn der Produktion des Kreativprodukts eine Anzahlung entrichtet werden. Die Anzahlung beträgt 30 % der Gesamtauftragssumme.
Im zweiten Schritt erfolgt die Abschlusszahlung der restlichen 70 % der Auftragssumme, nachdem das realisierte Kreativprodukt oder die realisierten Kreativprodukte final vom Kunden ausdrücklich, in schriftlicher Form abgenommen worden ist oder sind.
Bis zur völligen Bezahlung besteht ein uneingeschränkter Eigentumsvorbehalt. Der Kunde gerät mit Ablauf der Zahlungsfrist automatisch in Verzug, auch wenn der Zahlungsausgleich nicht angemahnt wird.
Zahlungsverzug
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist Überwerk berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über den am 01.01. eines jeden Jahres gültigen Leitzins der Europäischen Zentralbank, mindestens aber 5 €, zu erheben. Falls Überwerk in der Lage ist, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, ist Überwerk berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Kunde ist jedoch berechtigt Überwerk nachzuweisen, dass Überwerk als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Aufrechnungsrechte stehen dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von Überwerk anerkannt sind. Außerdem ist der Kunde zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Bei über das normale Maß hinausgehenden Dienst- und Werkverträgen ist Überwerk berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen zu fordern. Die Aufrechnung oder die Zurückhaltung von Zahlungen aufgrund von Gegenansprüchen ist unzulässig.
Bei Zahlungsverzug ist Überwerk berechtigt, Leistungen sofort zu sperren oder nach entsprechender Androhung das Vertragsverhältnis zu kündigen. Schadensersatzansprüche bleiben in diesem Fall vorbehalten. Überwerk behält sich bei Zahlungsverzug die Geltendmachung weiterer Ansprüche vor. Für den Fall der Rückgabe einer korrekten Lastschrift werden Überwerk die entstehenden Bankspesen zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 Euro ersetzt (auch Scheck etc.). Überwerk unterliegt der allgemeinen Preisentwicklung und ist berechtigt, die Preise nach schriftlicher Vorankündigung mit einer Frist von 3 Monaten zu erhöhen.
Ein Verstoß gegen die Lizenzregelung von Überwerk stellt nicht nur eine Vertragsverletzung, sondern auch eine Verletzung des Urheberrechts dar und zieht entsprechende gerichtliche Schritte nach sich.
Wir bieten eine besonders einfache und preiswerte Lizenzierung an, die Dir nahezu grenzenlose Freiheit in Bezug auf die Nutzung jedes Contents, den Du mit uns produzierst, verleiht, und zwar zum Fixpreis, völlig rechtssicher und frei von GEMA-Gebühren, Künstlersozialabgaben oder laufenden Lizenzkosten.
Jedes Projekt ist von Haus aus gratis mit der Standardlizenz ausgestattet, das Dir sehr große Freiheit in Bezug auf die Nutzung Deines Contents verleiht. Falls Du Deinen Content darüber hinaus in bezahlten Werbekampagnen nutzen, an andere NutzerInnen weitergeben, an Deine Kunden verkaufen oder selbst bearbeiten möchtest, bieten wir das Full Buyout an, das Dir sämtliche Nutzungsrechte an Deinem Content überträgt.
Das heißt, während der Buchung musst Du nur entscheiden, ob Dein Projekt das Full Buyout erfordert oder nicht - mehr Gedanken um Lizenzen musst Du Dir nicht machen. Mehr Informationen zu den Lizenzen findest Du hier.
Ein Webbrowser-Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite an deinen Computer oder dein mobiles Gerät gesendet wird, wo sie von deinem Webbrowser gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Du kannst die meisten Cookie-Einstellungen in deinem jeweiligen Browser nach deinen Vorstellungen anpassen. Zum Beispiel kannst du deinen Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt bzw. anzeigt, wenn diese gesendet werden. Bei dieser Einstellung ist ein einwandfreies Funktionieren unserer Website jedoch nicht gewährleistet. Du kannst Cookies in deinem Browser auch manuell löschen, wenn du das möchtest. Teilweise werden diese Cookies auch von unseren Partnern und Dienstleistern bereitgestellt.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Endgeräten (Computer, Smartphone, Tablets und co.) der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an den nächstgelegenen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Dementsprechend werden die Daten basierend auf dem Standort des Nutzers an einen Server in Europa oder den USA übermittelt. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser in der oben beschriebenen Form übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deiner Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
Google Ads und Konversionsmessung
Wir nutzen das Onlinemarketingprodukt "Google Ads", um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B., in Suchergebnissen, in Videos, auf Webseiten, etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen haben. Ferner messen wir die Konversion der Anzeigen und optimieren unsere Werbemaßnahmen entsprechend. Wir erfahren jedoch nur die anonymen Performance-Daten, jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer identifizieren lassen. Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, parent company: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Google Fonts
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter
https://adssettings.google.com/authenticated
https://policies.google.com/privacy
weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
YouTube
i. Wir unterhalten bei YouTube eine Onlinepräsenz um unser Unternehmen sowie unsere Leistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren. YouTube ist ein Service der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein Tochterunternehmen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA. Insofern weisen wir darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass Daten der Nutzer außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in den USA, verarbeitet werden. Hierdurch können gesteigerte Risiken für die Nutzer insofern bestehen, als dass z.B. der spätere Zugriff auf die Nutzerdaten erschwert werden kann. Auch haben wir keinen Zugriff auf diese Nutzerdaten. Die Zugriffsmöglichkeit liegt ausschließlich bei YouTube. Die Google LLC ist unter dem Privacy Shield zertifiziert und hat sich damit verpflichtet, die europäischen Datenschutzstandards einzuhaltenhttps://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=ActiveDie Datenschutzhinweise von YouTube findest du unter https://policies.google.com/privacy
ii. In unserem Internetauftritt setzen wir YouTube ein. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC., 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend nur „YouTube“ genannt.
YouTube ist ein Tochterunternehmen der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
garantiert Google und damit auch das Tochterunternehmen YouTube, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Wir nutzen YouTube im Zusammenhang mit der Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“, um Ihnen Videos anzeigen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts. Die Funktion „Erweiterter Datenschutzmodus“ bewirkt laut Angaben von YouTube, dass die nachfolgend noch näher bezeichneten Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie ein Video auch tatsächlich starten.
Ohne diesen „Erweiterten Datenschutz“ wird eine Verbindung zum Server von YouTube in den USA hergestellt, sobald Sie eine unserer Internetseiten, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist, aufrufen.
Diese Verbindung ist erforderlich, um das jeweilige Video auf unserer Internetseite über Ihren Internet-Browser darstellen zu können. Im Zuge dessen wird YouTube zumindest Ihre IP-Adresse, das Datum nebst Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite erfassen und verarbeiten. Zudem wird eine Verbindung zu dem Werbenetzwerk „DoubleClick“ von Google hergestellt.
Sollten Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sein, weist YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei YouTube ausloggen oder die entsprechenden Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen.
Zum Zwecke der Funktionalität sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens speichert YouTube dauerhaft Cookies über Ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internet-Browsers zu verhindern. Nähere Informationen hierzu finden Sie vorstehend unter „Cookies“.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Google in den unter https://policies.google.com/privacy abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Facebook.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Facebook. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Facebook interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Facebook eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Facebook werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt. Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt. Die Facebook Inc. hat sich dem „EU-US Privacy Shield“ unterworfen und erklärt dadurch die Einhaltung der Datenschutzvorgaben der EU bei der Verarbeitung der Daten in den USA.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Zur Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der Plattform Instagram.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland, verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt. Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Facebook Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein, so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der Datenrichtlinie von Instagram:
https://help.instagram.com/519522125107875
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook Ireland Ltd. auch über die Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Die Facebook Inc. hat sich dem „EU-US Privacy Shield“ unterworfen und erklärt dadurch die Einhaltung der Datenschutzvorgaben der EU bei der Verarbeitung der Daten in den USA.
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Verlinkung Social-Media über Grafik oder Textlink
Wir bewerben auf unserer Webseite auch Präsenzen auf den nachstehend aufgeführten sozialen Netzwerken. Die Einbindung erfolgt dabei über eine verlinkte Grafik des jeweiligen Netzwerks. Durch den Einsatz dieser verlinkten Grafik wird verhindert, dass es bei dem Aufruf einer Website, die über eine Social-Media-Bewerbung verfügt, automatisch zu einem Verbindungsaufbau zum jeweiligen Server des sozialen Netzwerks kommt, um eine Grafik des jeweiligen Netzwerkes selbst darzustellen. Erst durch einen Klick auf die entsprechende Grafik wird der Nutzer zu dem Dienst des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet.
Nach der Weiterleitung des Nutzers werden durch das jeweilige Netzwerk Informationen über den Nutzer erfasst. Es kann hierbei nicht ausgeschlossen werden, dass eine Verarbeitung der so erhobenen Daten in den USA stattfindet.
Dies sind zunächst Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und besuchte Seite. Ist der Nutzer währenddessen in seinem Benutzerkonto des jeweiligen Netzwerks eingeloggt, kann der Netzwerk-Betreiber ggf. die gesammelten Informationen des konkreten Besuchs des Nutzers dem persönlichen Account des Nutzers zuordnen. Interagiert der Nutzer über einen „Teilen“-Button des jeweiligen Netzwerks, können diese Informationen in dem persönlichen Benutzerkonto des Nutzers gespeichert und ggf. veröffentlicht werden. Will der Nutzer verhindern, dass die gesammelten Informationen unmittelbar seinem Benutzerkonto zugeordnet werden, muss er sich vor dem Anklicken der Grafik ausloggen. Zudem besteht die Möglichkeit, das jeweilige Benutzerkonto entsprechend zu konfigurieren.
Die Preisrabatte für größere Auftragsmengen gelten wie in den Preisangaben der Servicepakete bezeichnet. Daneben wird kein Skonto angeboten.
Ein Mengenrabatt kann nur eingeräumt werden, wenn eine Bestellung mindestens die in der Produktbeschreibung angegebene Anzahl an Servicepaketen derselben Kategorie und derselben Ausführung enthält.
Beispiel: Ein Mengenrabatt wird eingeräumt, wenn der Kunde 10 Servicepakete ‘Produktvideos Packshots’ in der Ausführung ‘Eco’ bestellt. Dagegen wird kein Mengenrabatt eingeräumt, wenn der Kunde 5 Videos ‘Packshots Eco’, 3 Videos ‘Packshots Business’ und 1 Video ‘Packshot Brand’ bestellt.
Alle nicht explizit genannten Nutzungsarten eines Kreativprodukts bedürfen der vorherigen Freigabe durch Überwerk. Eine Verletzung dieser Regelung kann einen Urheberrechtsverstoßseitens des Kunden darstellen.
Ja, unbedingt! Um Dir den Weg zu Deinem idealen Wunschvideo möglichst einfach und bequem zu gestalten, hast Du binnen 14 Tagen nach der Fertigstellung Deines Videos unendlich viele Korrekturen frei. Falls Du danach immer noch unzufrieden bist, kannst Du das betreffende Video binnen 2 Wochen reklamieren und 50 % der Kaufsumme zurückerhalten. Für diese Garantie und die Reklamation gibt es wenige Ausnahmen, die Du gern jeder Zeit in unseren AGBs nachlesen kannst.
Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Dienste, Leistungen und Kanäle können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Aufgrund dessen empfehlen wir, dir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Um diesen Fall auszuschließen, bieten wir zwei sichere Fallnetze:
1. Das Videoskript: Vor der Produktion wird in enger Zusammenarbeit mit Dir ein exaktes Videoskript erstellt, das als detaillierte Vorlage für die Produktion Deines Videos dient. Erst wenn Du vollkommen zufrieden mit dem Videskript bist, kann die Produktion ausgeführt werden. Dies verhindert, dass im fertigen Video etwas Störendes auftaucht oder etwas Wichtiges fehlt.
2. Die unbegrenzten Korrekturen: Nach der Fertigstellung Deiens Videos kannst Du dies innerhalb von 14 Tagen beliebig oft ändern lassen, bis es genau Deinem Geschmack entspricht.
Falls diese Absicherungen nicht genug sein sollten und Du trotz des abgenommenen Videoskripts und diverser Korrekturen unzufrieden mit dem Endergebnis bist, erstatten wir Dir 50 % der Kaufsumme - schnell und unbürokratisch.
Ja! Neben der Videoproduktion bieten wir auch professionelle Fotoproduktion und diverse Kreativ- und Designservices an, frag uns einfach an und erhalte ein unverbindliches Angebot, das auf Deine Projektziele zugeschnitten ist.
Die zweiten 50 % der Auftragssumme überweist Du bei erfolgreichem Projektabschluss, d. h. sobald Dein Content fertig ist und genau Deinen Wünschen entspricht.
Überwerk haftet nicht für Betriebsverluste, Gewinneinbußen oder sonstige indirekte Verluste des Kunden.
Überwerk haftet nicht für Verluste bei Verspätung oder Mängeln der Lieferung aufgrund des Rechtsverhältnisses des Kunden mit Dritten.
Überwerk übernimmt keine Verantwortung für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum wie Originalen, Materialien usw., die nicht Überwerk gehören, aber vom Kunden zum Zweck der Auftragsbearbeitung oder zum Zweck der Lagerung überlassen werden.
Auch übernimmt Überwerk keine Haftung für Schäden bei der Lagerung von Werken, die Überwerk durchgeführt hat.
Überwerk haftet jedoch, wenn nachgewiesen wird, dass der Verlust oder die Beschädigung auf grob fahrlässiges Verhalten von Überwerk oder seinen Mitarbeitern zurückzuführen ist.
Der Kunde muss die zur Verfügung gestellten Produkte und Artikel gegen Beschädigung und Zerstörung versichern.
Überwerk hat das Recht, Arbeiten von Subunternehmern ganz oder teilweise ausführen zu lassen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die man unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ findet. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB), so hat er keine Widerrufs- und Rückgaberecht gem. § 312g BGB i. V. m. § 355 BGB. Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können).
Ist der Kunde Verbraucher, dann gilt das folgende Widerrufsrecht:
Der Kunde hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Der Vertrag gilt in dem Moment als geschlossen, wenn der Kunde ein Angebot ausdrücklich, in schriftlicher Form angebommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde Überwerk (Überwerk, Mexikoring 33, 22297 Hamburg, info@ueberwerk.com) mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesandt wird.
Wenn der Kunde (vorausgesetzte der Kunde ist Verbraucher und kein Unternehmen) diesen Vertrag widerruft, hat Überwerk dem Kunden alle Zahlungen, die Überwerk vom Kunden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei Überwerk eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Überwerk dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Eine Korrekturschleife ist die Möglichkeit für den Kunden, alle notwendigen Korrekturwünsche zu äußern, um ein produziertes Video mit den Mitteln der Postproduktion (Schnitt, Animation, Video- und Audiobearbeitung) zu ändern. Die geäußerten Korrekturwünsche müssen im Rahmen des vorher ausdrücklich abgenommen Videoskripts sein, ansonsten behält sich Überwerk das Recht vor, die Änderungswünsche abzulehnen oder als zusätzliche, kostenpflichtige Leistung in Rechnung zu stellen.
Jede Bestellung beinhaltet eine unbegrenzte Anzahl an Korrekturschleifen, deren Nutzung auf 10 Werktage nach der Erstellung der Endfassung des Videoprojekts begrenzt ist.
Nach Ablauf der 10 Werktage gilt ein Videoprojekt als abgenommen und ein Auftrag als ausgeführt.
Nach Ablauf der 10 Werktage können durch den Kunden bei Wunsch weitere Korrekturschleifen kostenpflichtig bestellt werden. Die Kosten der zusätzlichen Korrekturschleifen richten sich nach dem Aufwand und der Zeit, die für die vom Kunden gewünschten Änderungen benötigt werden. Ein entsprechendes Angebot wird von Überwerk erstellt und dem Kunden in schriftlicher Form kommuniziert werden.
Überwerk trägt keine Verantwortung für jegliche Eigenschaften des Kreativprodukts, sofern diese Eigenschaften
(1) im Projektspkript festgehalten und vom Kunden abgenommen worden sind.
(2) vom Kunden direkt vorgegeben und/oder zur Verfügung gestellt worden sind und von Überwerk auf die zuvor vereinbarte Weise eingepflegt und/oder umgesetzt worden sind (z. B. vom Kunden vorgegebene Texte für Titeleinblendungen, Logos, Sprechertexte, Farbcodes, Schriftarten, etc.).
Insofern können diese Eigenschaften nicht als Mangel bei einer Reklamationsforderung anerkannt werden.
Jegliche Kreativprodukte, sowie Muster-Kreativprodukte, die von Überwerk erstellt wurden, können ganz oder teilweise als Referenz zur Eigenwerbung benutzt werden. Sie können auch eine Neukomposition durch Bearbeitung, Komposition und sonstige Bearbeitung erfahren, indem sie z. B. in einem Showreel verarbeitet werden.
Mit der Zustimmung der AGB, stimmt der Kunde auch der Verwendung personenbezogener Daten durch Überwerk, wie in den Richtlinien zum Datenschutz beschrieben, zu.