top of page

FÜR ONLINEHÄNDLER, MARKEN UND HERSTELLER

PRODUKTVIDEOS FÜR MEHR SALES

Bis 80% mehr Conversions auf Produktseiten

Mehr Traffic & Klicks, weniger Retouren

 Für Amazon, Werbekampagnen, Shop & Social Media

 Mengenrabatte für viele SKUs

Unsere Produktvideos sind optimiert für diese Marktplätze und Plattformen:

JMD_edited.png
Sfy_edited.png
AMZ2_edited.png
Otto_GmbH_logo_edited.png
kauflandlogo_edited.png
WooCom_edited.png

VIDEOLÖSUNGEN

Jedes Videoprojekt beinhaltet unendlich Korrekturschleifen und eine unbegrenzte, rechtssichere Nutzung Deiner Videos auf allen online-Kanälen.

_edited_edited_edited.png
"Wir haben bereits mehrere Produktvideos zu unseren Schreibgeräten gemeinsam realisiert und freuen uns immer wieder über eine sehr zielgerichtete, persönliche und unkomplizierte Zusammenarbeit - vom ersten Brainstorming bis zur finalen Erstellung."

K. ZIMMERMANN

PRODUKTVIDEO BEISPIELE

Drehteller-Video Schmuck
Produktdemo Sportausrüstung
Packshots Schuhe
Werbevideo Spielzeug
Produktdemo Haushaltsgerät
Werbevideo Schreibwaren
Produktdemo Heimtextilien
Produktdemo Sportbekleidung
Packshots Ersatzteile
Drehteller-Video Technik
Produktdemo Schuhe
Produktdemo Technik
Werbevideo Beauty & Care
Produktdemo Haushaltsgerät
Unboxing Haushaltsgerät
Produkt-Review Sportschuhe
Produktdemo Heimtextilien

F. A. Q. - Häufig gestellte Fragen

1. Was ist ein Produktvideo?

Ein Produktvideo ist ein Video, das entweder zu Promotion oder Demonstration eines physischen Produktes dient. Auch fr Apps und Software kann es Produktvideos geben. Je nach Videoformat können Produktvideos die Funktionsweise des Produkts genauer erklären, das Nutzungserlebnis nahebringen oder auch eine aufregende, dynamische Werbepräsentation darstellen. Zu den gängigsten Formaten gehören Produktdemonstrationen, Werbevideos, Unboxing-Videos, Produktreviews, User Generated Content, 360° Videos, sowie Studioaufnahmen. Für mehr Infos, schau gerne in unseren großen Produktvideo-Guide 2024.

2. Wie erstelle ich ein Produktvideo?

Die einfachste Art, ein professionelles Produktvideo zu erstellen, ist, mit uns zusammenzuarbeiten, was denn sonst?! Nein, im Ernst: Falls Du selbst ein Produktvideo erstellen möchtest, können wir Dir gern beim Aufbau eines eigenen, kleinen Videostudios und bei der Auswahl des richtigen Equipments helfen. Auch Tipps zur Basic-Beleuchtung und Workflows für den Dreh und die Videobearbeitung teilen wir gern mit Dir. Ein beliebtes Format hierzu ist eine kurze Reihe an Workshops, in denen wir gezielt Dein Projekt umsetzen und dir alle Tools an die Hand geben, damit Du selbst Videocontent wie am Fließband erstellen kannst - nimm hierzu einfach Kontakt über das Formular mit uns auf.

3. Wie viel kostet ein Produktvideo?

Die Produktvideo Kosten können stark variieren und hängen hauptsächlich vom Produktionsaufwand ab. Ein kurzes 360°-Video ist vergleichsweise sehr einfach zu erstellen, während ein komplexer Dreh vor Ort mit mehreren Crewmitgliedern, Tonaufnahmen und aufwändigen Animationen selbstverständlich höhere Produktionskosten nach sich zieht. Bei uns kannst Du Servicepakete zu beliebten und erfolgreichen Videoformaten entdecken, die Du für Deinen Online-Handel sofort einsetzen kannst, auch die Startpreise sind als Orientierung angegeben. Ansonsten dürfte Dich auch unser großer Beitrag zu Produktvideo Kosten interessieren.

4. Wie kann ich den ROI meines Produktvideos berechnen?

Um den Return on Investment (ROI) deines Produktvideos zu berechnen, summiere zunächst die Produktions- und Verbreitungskosten. Vergleiche diese dann mit den Einnahmen, die das Video generiert hat. Für eine effektive Analyse bietet es sich an, spezielle Tracking-Tools zu verwenden, um die direkten Auswirkungen auf Verkaufszahlen und Kundeninteraktionen zu messen. Den ROI kann man auch für Videocontent einschätzen, der noch nicht erstellt wurde, um zu bewerten, ob sich die Produktion überhaupt lohnt. Hast Du Fragen dazu oder würdest gern ein konkretes Beispiel durchspielen? Wir helfen Dir gern mit Rat und Tat weiter.

5. Was muss ich für den Videodreh beachten?

Falls Du Dein Video gemeinsam mit uns erstellst, kannst Du Dich entspannt zurücklehnen. Falls Du jedoch selbst ein Produktvideo erstellen möchtest, gibt es ein paar Punkte zu beachten. Für einen erfolgreichen Videodreh ist gute Vorbereitung entscheidend. Stelle sicher, dass du mehrere Exemplare des Produkts zur Verfügung hast, um Ausfälle oder unvorhergesehene Probleme zu kompensieren. Entwickle ein klares Videokonzept und einen detaillierten Drehplan, bevor die Kameras laufen. Wähle zudem hochwertiges Videoequipment aus, auch wenn dies vielleicht etwas mehr kostet – die Investition zahlt sich in der Qualität des Endprodukts aus. Plane schließlich genügend Zeit für Tests und das Einrichten der Szenen ein, um Stress zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wie oben erwähnt, können wir Dir bei Wunsch mit Workshops helfen, um den Start Deiner Inhouse-Videoproduktion reibungslos und richtig smooth zu gestalten.

6. Wie gehe ich sicher, dass das Video meinen Vorstellungen entsprechen wird?

Um sicherzustellen, dass das Produktvideo Deinen Vorstellungen entspricht, beginnen wir mit einem detaillierten Briefing, um Deine Anforderungen genau zu verstehen. Anschließend erstellen wir ein Videokonzept und, je nach Videoformat, ein Storyboard, das von Dir abgenommen wird, bevor wir mit den Dreharbeiten beginnen. Das Videoediting erfolgt strikt nach dem vereinbarten Konzept. Um Dir zusätzliche Sicherheit zu geben, bieten wir eine Zufriedenheitsgarantie: Solltest Du mit dem fertigen Produktvideo nicht zufrieden sein, erhältst Du Dein Geld zurück, ohne Wenn und Aber.

7. Mit welchem Zeitaufwand muss ich rechnen?

Der Zeitaufwand für die Erstellung eines Produktvideos variiert je nach Videoformat und den spezifischen Anforderungen deines Projekts. Standardmäßig kannst du damit rechnen, dass wir das Video binnen 48 Stunden nach Erhalt deines Produktes fertigstellen. Sollte der Dreh besonders individuelle Anpassungen erfordern, kann sich dieser Zeitrahmen entsprechend verändern. Um dir Planungssicherheit zu geben, erhältst du von uns eine genaue Zeitschätzung und ein erwartetes Fertigstellungsdatum, sobald das Videokonzept festgelegt ist.

8. Was mache ich, wenn mein Video nicht gut performt?

Sollte Dein Produktvideo nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, ist es wichtig, zu analysieren, woran das liegen könnte. Wir unterstützen Dich gerne dabei, die Performance Deines Videos zu bewerten und mögliche Schwachstellen zu identifizieren. Dies kann durch die Analyse von Zuschauerengagement, Klickzahlen oder Konversionsraten erfolgen. Basierend auf diesen Erkenntnissen bieten wir Dir Lösungsvorschläge an, die von kleinen Anpassungen im Video bis hin zu einer umfassenden Überarbeitung reichen können. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Dein Produktvideo erfolgreich ist und Deine Erwartungen und unternehmerischen Ziele erfüllt.

bottom of page